menu

THE DISTANCE

ein dystopischer Kurzfilm

„THE DISTANCE“ ist ein fiktionaler, dystopischer Kurzfilm, welcher sich mit dem Leben in einem diktatorischen Polizeistaat auseinandersetzt. Jegliche Art von Aufstand oder negativer Äußerung dem Staat gegenüber ist untersagt und wird hoch bestraft. Ziel dieser Arbeit ist es, die Zuschauer:innen zum Denken und zum Hinterfragen gesellschaftlicher Strukturen anzuregen. Durch passende Kostüme, Locations und Set-Design entsteht eine düstere und unbehagliche Atmosphäre. Die passende Musik und das Sounddesign unterstützen diese Atmosphäre und geben den Zuschauer:innen einen guten Einblick in diese neue Welt. Zuletzt stellt sich die Frage, ob Dystopien überhaupt noch fiktional sind oder doch schon zu unserer Realität geworden sind.      

Katharine Freh
Bachelor KD · Sommersemester 2022
katharine.freh@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

Flexible-Struktur Südamerikanische Textilkultur im modernen Kontext
#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt
Keine Schmerzen in der Regel Aufklärungskampagne zur Früherkennung der Krankheit Endometriose
Modern Ways of Historic Printing Zeitgenössischer Umgang mit dem Buchdruck-Verfahren
FILOS Design eines Front-Ends für das robotergeführte Laser-Osteotom-System STELLA.