menu

Textil- und Industriemuseum (TIM) Augsburg

Entwicklung eines Erscheinungsbildes

Die Stadt Augsburg war eine der größten Textilstädte Europas. Seit 2010 präsentiert das Textil- und Industriemuseum (TIM) eine Vielzahl von Exponaten in der alten Kammgarnspinnerei im ehemaligen Augsburger Textilviertel und ist somit ein wichtiger Bestandteil der bayrischen Museumslandschaft und deutschen Textilgeschichte. Neben seiner besonderen Lage überzeugt das TIM vor allem mit einer großen Musterbuchsammlung. Im Fokus des in dieser Arbeit neugestalteten Erscheinungsbildes stehen die verschiedenen Muster, die den textilen Schwerpunkt in den Vordergrund rücken und dem Museum damit einen einprägsamen Wiedererkennungswert geben. Mithilfe des neuen Corporate Designs soll das Museum für regionale und überregionale Besucher:innen attraktiver gemacht und somit die einmalige geschichtliche Bedeutung vermittelt und erhalten werden.

Anne Crott
Bachelor KD · Sommersemester 2022
anne.crott@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

#Ausstellungsdesign Objects of Play Ein temporäres Ausstellungskonzept und -design über Sexspielzeug und Sex
Alles andere als langweilig Werbefilm für die Stadt Aachen
Ein traumhaftes Erlebnis Ein Smart-Store-Konzept
edible? Zusatzstoffe in Lebensmitteln
#Weißmantel Ingenieurbüro Lischka Erstellung eines neuen Markenbildes
Inmotu Ein Stuhl für aktives und gesundes Sitzen