menu

Bhelo

eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte

Unser Bildungssystem verwendet hauptsächlich schriftbasierte Lehr- und Lernmethoden. Die Notwendigkeit interaktive Mittel und Lösungen zu suchen, die andere Methoden ermöglichen, wird daher tagtäglich größer. Mit Virtual Reality eröffnet uns die Technik neue Möglichkeiten, auf andere Lernmethoden einzugehen und diese zu berückschtigen. Die ‚Bhelo‘ Library ist eine Sammlung von Interaktionen im virtuellen Raum, die auf unterschiedliche Modalitäten ausgelegt sind. Sie ermöglichen dem Nutzer, je nach Präferenzen und Inhalten, ein individuelles Interface zu definieren. Die Zukunft des Lernens ist multimodal.

Amaru Muckenhirn
Bachelor KD · Sommersemester 2019
amaru.muckenhirn@bivid.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
B.A. Manfred Olschewski

Weitere Abschlussarbeiten

Zera Konzeption einer Kampagne zur Bekanntmachung eines Health-Food Restaurants
MOMO Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft
syn_aisthesis Ein multimediales Magazin zum Thema Synästhesie
Lass mal Shisha… Gefahren des Shisha Konsums - Medium zur Aufklärung
#Helmig So wie wir waren Begegnungen mit Menschen, deren Erinnerungen durch Demenz verblassen
0,4 mm Ein haariges Nachschlagewerk