menu

Bhelo

eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte

Unser Bildungssystem verwendet hauptsächlich schriftbasierte Lehr- und Lernmethoden. Die Notwendigkeit interaktive Mittel und Lösungen zu suchen, die andere Methoden ermöglichen, wird daher tagtäglich größer. Mit Virtual Reality eröffnet uns die Technik neue Möglichkeiten, auf andere Lernmethoden einzugehen und diese zu berückschtigen. Die ‚Bhelo‘ Library ist eine Sammlung von Interaktionen im virtuellen Raum, die auf unterschiedliche Modalitäten ausgelegt sind. Sie ermöglichen dem Nutzer, je nach Präferenzen und Inhalten, ein individuelles Interface zu definieren. Die Zukunft des Lernens ist multimodal.

Amaru Muckenhirn
Bachelor KD · Sommersemester 2019
amaru.muckenhirn@bivid.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
B.A. Manfred Olschewski

Weitere Abschlussarbeiten

Financial Knowledge Platform Konzeption und Gestaltung einer mobilen Anwendung zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung
Medicate Yourself Markenneuschöpfung für ein Portal für Heilpflanzen
#Typografie Papierfabrik Zerkall Didaktisches Orientierungs- und Ausstellungssystem
Sen(se)sation VR Produktvision mit multisensorischem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung
Die elektrisierende letzte Meile Eine Umweltschonendere Art sich fortzubewegen
#Illustration Une vie comme imprimée Ein analoger Kurzfilm: Entstanden ohne den Einsatz moderner Drucktechnik