menu

Genetica

Eine Bücherreihe zum Einstieg in die Gentechnik

„Die Gentechnik ist ein noch sehr umstrittenes Thema – vor allem in Europa. Man hört immer wieder von ihr, aber dafür, dass sie als „zukunftsweisend“ bezeichnet wird, beschäftigen sich nur einige Wenige genauer mit ihr. Es wird jedoch Zeit, dass die Gesellschaft sich mit dem Thema stärker auseinandersetzt, denn dass die Gentechnik auf dem Vormarsch ist und einen noch größeren Teil in unserer Welt einnimmt, ist nicht zu bezweifeln.

Mit meiner Bachelorarbeit möchte ich die Leute für das Thema interessieren und sie motivieren, sich damit auseinanderzusetzen. In drei Büchern, die jeweils für einen Anwendungsbereich der Gentechnik stehen, möchte ich den Einstieg in das Thema erleichtern, indem ich mit möglichst einfacher Sprache und mithilfe von Illustrationen allen die Möglichkeit gebe, das Thema zu verstehen. Der Inhalt soll weitesgehend sachlich präsentiert werden und nicht das Ziel haben, dem Leser eine Meinung vorzugeben. Jeder soll sich nach dem Einstieg eine Meinung bilden können.“

Inka Faust
Bachelor KD · Sommersemester 2019
inka.faust@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Das Online-Ich Erlebnis-Installation zur Reflexion über das Digitale Selbst
Skidio Die Entwicklung eines digitalen Vertriebskanals für die Kosmetikindustrie
CIRCUS MINIMUS Rollbares Bettchen für Neugeborene und Säuglinge - kleine Manege für große Artisten
Gestaltung des Abschieds Wie Design bei der Transformation des Umgangs mit Tod und der Förderung von Hospizarbeit unterstützen kann
Alternative Landwirtschaft Wo kommt unser Essen her?
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
Nachhaltiges Corporate Packaging Design Am Beispiel von Naturkosmetik Produkten