menu

Rhevital

Assistenzsystem zur Therapiesteuerung von Rheumapatienten

Rheuma ist ein Sammelbegriff für schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, die durch Entzündungen oder Stoffwechselerkrankungen hervorgerufen werden. Infolge der Krankheit können später auch Organschäden entstehen. Wenn beim Volksmund Rheuma zur Sprache kommt, ist zumeist Rheumatoide Arthritis gemeint. Hierbei kommt es zu einer chronischen Gelenkentzündung.
Mit bundesweit 713 Rheumatologen gibt es 600 zu wenig, um die momentane Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Bis zum ersten Facharzttermin dauert es in manchen Regionen Deutschlands bis zu einem Jahr.
Rhevital soll dieses Problem mithilfe einer App lösen, die als Teil eines regelbasierten Feedback- und Therapiesteuerungssystems fungieren soll.

Alessandra Gniezinski
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
alessandra.gniezinski@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Lynatox GmbH Entwicklung eines Erscheinungsbildes
The Taste of Memories A Recipe Book of Memories
Spielzeit Kommunikationsdesign für eine Spielemesse
living product. Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.
#VR Echoes of the Depth A Digital Experience About the Effects of Deep-Sea Mining
POPCORN IST TOTER MAIS und Illustration ist nicht bloß ein Hobby Ein Aufklärungsbuch über Studium und Beruf von Illustratoren