menu

Informationsdesign zum Thema „Verbreitung von Mikroplastik im Ökosystem“

Das Thema Mikroplastik ist bislang ein noch sehr unerforschtes aber dennoch allgegenwärtiges Thema. Es wird von den Menschen stark unterschätzt, da es eher eine „unsichtbare Bedrohung“ für sie dargestellt. Es ist ein vom Menschen erschaffener Langzeit-Stressfaktor für das gesamte Ökosystem. Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Problematik „Mikroplastik“ und erklärt mit Hilfe von Informationsgrafiken, was Mikroplastik ist, wo es entsteht, inwiefern der Mensch Schuld an der Verschmutzung trägt und welche Folgen sie für die Umwelt hat. Die Gestaltungselemente sowie das Layout und Raster basieren hierbei auf der Größe von Mikroplastikpartikeln. Ziel des Informationsdesigns ist es, die Menschen auf das Thema aufmerksam zu machen und aufzuklären. Der Verbraucher soll direkt angesprochen werden, denn nur wir Menschen können etwas gegen die Verschmutzung durch Mikroplastik/Plastik tun.

Annina Drews
Bachelor KD · Sommersemester 2018
annina@in-malborn.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Digital Legacy Den digitalen Nachlass regeln
cooking for wellbeing Küchensystem für Menschen mit Alzheimer-Demenz
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit
#Pichler Archival Queries An Imperfect Index of The Evolving Archive
Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung Konzeption & Gestaltung eines Corporate Designs
Unterwegs mit Baby Modulbasierte Konzeption einer temporären Schlafumgebung für Kleinkinder
#Storytelling Chaos im Kopf Das Leben mit dem Messie-Syndrom