menu

Perspektiven

Der Blick in die Zukunft

Die Arbeit „Perspektiven“ besteht aus einem Buch mit Fotografien zu verschiedenen Bereichen des Alltags, die mit gestalterischen Mitteln und kurzen sachlichen Texten in einen Zukunftsbezug gesetzt werden. Der Titel beschreibt sowohl die thematisierte Zukunftsaussicht, die Darstellungsweise der Motive, sowie die Möglichkeit der Bildung einer eigenen Sichtweise, die dem Betrachter eröffnet wird. Unsere Zukunft ist ungewiss, daher wird keine konkrete Zukunftsvision gezeigt. Stattdessen lädt eine futuristische Bildwelt zum kritischen Hinterfragen idealisierter Zukunftsvorstellungen ein und macht gleichzeitig die gegenwärtige Handlungsnotwendigkeit und Verantwortung gegenüber nachfolgender Generationen bewusst. „Der Blick in die Zukunft“ bezeichnet dabei bewusst den Standpunkt im Hier und Jetzt, aus dem wir in die Zukunft blicken.

Eva Eiling
Bachelor KD · Sommersemester 2018
eva.eiling@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Companion Der mobile Reisebegleiter für Backpacker
Korallenwächter Konzeptentwicklung für ein smartes Aquarium
CoArea Entwicklung eines Erscheinungsbildes für das Start-up-Unternehmen CoArea
Urban Littering Ein Publicdesign-Konzept für eine moderne und fachgerechte Abfallentsorgung.
»Erst die schlechte Nachricht, dann die gute.« Eine Auseinandersetzung mit der Nachrichtensituation in Deutschland
Jecke, Häs und Harlekin Karneval – wie die Welt ihn feiert
Graphic Novel Konzeptionierung und Umsetzung einer Graphic Novel für Kinder