menu

Fermentino

Fermentieren leicht gemacht

Der Fermentationsprozess ist ein uralter und tief in die menschliche Ernährung verwurzelter Prozess, der eine weitaus größere Rolle in unserem alltäglichen Leben spielt als uns bewusst ist. Nahrungsmittel wie Sauerteigbrot, Joghurt oder Käse existieren nur aufgrund von Fermentation. Der Prozess des Fermentierens ist jedoch abhängig von verschiedensten Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit. Dieser ist bis dato nur schwierig in der heimischen Küche zu bewerkstelligen.
Dehalb ist im Rahmen meiner Bachelorarbeit das Produkt Fermentino entstanden: Ein eleganter Gärofen für den Privathaushalt, der eine mühelose Herstellung von Sauerteig, Jogurt und vielem mehr ermöglicht – ganz ohne den Zusatz von industriellen Backtriebmitteln oder Konservierungsmitteln.

Christine Sperle
Bachelor PD · Sommersemester 2017
tine.sperle@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

La Vida es Sueño Inszenierungs- und Szenografiekonzept für "Das Leben ist ein Traum"
THE DISTANCE ein dystopischer Kurzfilm
Museum der Populärmusik Corporate Design für ein Musikmuseum
GLOW UP. Eine multifunktionale Kinderleuchte zur Förderung der Selbstständigkeit
Identität, Zusammenhalt, Zugehörigkeit Die Exploration der Gestaltung von Fußballtrikots
eublepharis macularius Ein Morph-Handbuch zur Zucht von Leopardgeckos