menu

Raumkonzept für Hochschulbibliotheken

Ein Raum für Wissensbeschaffung und Kommunikation

Meine Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der räumlichen Konzeption von Hochschulbibliotheken. Hochschulbibliotheken dienen Studenten als Raum für Informationsbeschaffung, Aufenthaltsort für die Vor- und Nachbereitung von Lerninhalten, sowie dem kommunikativen Austausch untereinander. Die jetzigen räumlichen Situationen wirken steril, sehr funktions- und technikorientiert. Es herrscht eine eher weniger einladende und motivierende Atmosphäre. Mein Raumkonzept steht unter dem Leitsatz ‚Learn to connect‘. Es schafft durch das Orientieren am ‚Arbeitsablauf‘ und dessen Optimierung, Struktur im Raum. Verschiedene Bereiche, die jeweils andere Funktionen haben, werden unter anderem farblich abgegrenzt und gleichzeitig durch ein Wegeleitsystem miteinander verbunden. Denn die Vernetzung und Kommunikation steht, sowohl im digitalen als auch analogen Sinne, im Vordergrund.

Irina Schaschkina
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
irina.schaschkina@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Ing. Hendrik Daniel

Weitere Abschlussarbeiten

#System Cambia Flexible Möbelstruktur – Eine Fusion zwischen Keramik und Metall
Nachsorge als Vorsorge Konzeption und gestalterische Umsetzung eines digitalen Services, welcher Krebspatienten in der Nachsorge unterstützt.
Facetten der Freiheit Erkundungen zum zeitgenössischen Feminismus
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern
Marble Blue Travel Guides Especially For You
Calice di fiori Pendelleuchte aus Glas