menu

Reisebüro 4.0

Die Chance des klassischen Reisebüros der Zukunft im Zeitalter des Internets

Die Lebenserwartung steigt auf der ganzen Welt. Dabei werden wir alle nicht nur älter, sondern altern auch anders. Diese einkommensstarke, konsumfreudige und genusssüchtige Silver Society soll in diesem Konzept bewusst angesprochen werden. Schon heute entfällt ein großer Teil auf ältere Reisende, somit muss sich die Tourismusbranche den Veränderungen stellen. Außerdem merken immer mehr Menschen, dass mit ein paar raschen Mausklicks auch einiges schiefgehen kann. Der Wunsch nach mehr persönlicher Beratung beschert dem Reisebüro eine Rückkehr, denn die Kombination aus Flügen, Transfers, Unterkünften und vielleicht noch einem Mietauto, Verpflegungspaket und Ausflügen einschließlich Erster Hilfe in Notsituationen ist offenbar ein sensibles Produkt. In dem Konzept des Reisebüros 4.0 soll die Diffusion zwischen realer und virtueller Welt erlebbar gemacht und durch multichannel neu aufgeladen.

Romina von Zons
Bachelor PD · Sommersemester 2016
romina.von-zons@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Karina Radach

Weitere Abschlussarbeiten

@NiNO A New Kind of Paravan
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign Plattform zur Förderung nachhaltiger Gestaltungsmaßnahmen
OVI
KI und Sprache Perspektiven auf Word Embeddings im NLP
Stroll & Roll Eine Gehhilfe zur Verbesserung der Mobilität im Alter
Sico Eine modulare Backform
Snips Methodische Entwicklung eines Produktkonzepts im Umgang mit auditiver Information