menu

Kommunikationsdesign für das Deutsche Bergbau Museum Bochum

Das Deutsche Bergbau Museum Bochum hat sich in den letzten Jahren stark verändert und entwickelt sich immer weiter. Im Gegensatz zum Bergbau im Ruhrgebiet, welches sein letztes Bergwerk 2018 schließt, führt das Museum einen kompletten Sanierungsumbau bis 2020 durch. Schon heute kann man das neue und außergewöhnliche Gebäude, den „Schwarzer Diamant“ bestaunen, welches das Ziel hat, das Thema Bergbau sinnlich, nahbar und überraschend modern zu präsentieren damit es nicht in Vergessenheit gerät. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit werden diese Veränderungen durch die ausgearbeitete klare, strukturierte und moderne Formsprache sichtbar gemacht, dessen neues Erscheinungsbild den Charakter des Museums widerspiegelt und für die Besucher einladend und interessant aufbereitet ist.

Zaneta Pudlik
Bachelor KD · Sommersemester 2016
zaneta.pudlik@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

MORÉ (Modulares Regalsystem) Stauraummöbel für den Bereich Office / Homeoffice
Unterwegs mit Baby Modulbasierte Konzeption einer temporären Schlafumgebung für Kleinkinder
#Risodruck Pilzploration Fungi in Wort und Bild
Variable Fonts Zeitgenössiche Typografie und Technologie im Kontext von Grafikdesign
Modularer Konferenztisch für jede Form des geschäftigen Zusammentreffens
CardboardCastle Ein 3D Animationsfilm über ein Königreich aus Pappe
Die Kraft des Wortes Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede
Lalta Eine Leuchte für jede Gelegenheit