menu

Oceancraft

Kampagne für einen Sportschuh von Adidas

Plastikmüll ist ein stetig wachsendes Problem. Denn allzu oft gelangt dieser bei nicht ordnungsgemäßer Entsorgung durch Wind und Wetter irgendwann in den Ozean. Stündlich gelangen weltweit ca. 675.000 Tonnen Abfall in die Meere, schätzungsweise 75% davon ist Plastik. Mit einem neuen Schuhkonzept zeigen Adidas und das Netzwerk von Parley for the Oceans, welches sich für den Schutz der Weltmeere einsetzt, wie sie einen Beitrag leisten können, um die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll zu stoppen. Der Adidas Oceancraft besteht aus einem Obermaterial, das aus recycelten Plastikabfällen aus den Ozeanen gefertigt wird und aus einer im 3D-Druck hergestellten Zwischensohle, in der aus dem Meer geborgene Fischernetze verarbeitet werden. Ziel des Bachelorprojekts ist die Konzeption und Gestaltung einer Werbekampagne für diesen Sportschuh.

Maurice Kramprich
Bachelor KD · Sommersemester 2016
mauricekramprich@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert
Commuter Zone Rückzugsort für Pendelnde zum Ausgleich ihrer Reisezeit.
Calice di fiori Pendelleuchte aus Glas
#Weißmantel Erscheinungsbild & Konzeption einer Lernplattform für Zeno Learning Eine Synthese aus Design und Technologie zur Optimierung des Lernens.
Goldregen Ein Kurzfilm über Traumabewältigung in einer Therapie
Charakterdesign für Mechas Fiktive Ausblicke auf die zweibeinige mechanisierte Kriegsführung