menu

Turtle Shopper

Der nachhaltige Shopping Guide

Zum Thema „Fast Fashion“ wurde eine Magazin-Serie gestaltet, die den Leser rund um das Thema informiert, Fast Fashion kritisch hinterfragt und Lösungsansätze liefert. Um dies in die Praxis umzusetzen, beinhaltet das Magazin abschließend eine „Fair-Fashion-Route“ durch Köln, die den Konsumenten weg vom Onlineeinkauf, zurück auf die Straße und in die Geschäfte führt. Um das analoge mit dem digitalen Medium zu verbinden, bildet ein kurzer Animationsclip die Einleitung, der das Thema und dessen Problematik überspitzt aufgreift. Ziel des Projektes ist es, den Modekonsum bewusster anzugehen und sich mehr mit Nachhaltigkeit zu befassen. Mode muss wieder langlebiger werden.

Tobias Mächler
Bachelor KD · Sommersemester 2020
tobias.h.maechler@gmail.com

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Julia Majewski M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

La Vida es Sueño Inszenierungs- und Szenografiekonzept für "Das Leben ist ein Traum"
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Ausstellungskonzept und digitale Anwendung zur Förderung demokratischen Bewusstseins und Stärkung der Bereitschaft zur politischen Partizipation
Falling in love with the female gaze Eine weibliche Perspektive auf die Welt
Avocalypse – A Story of Hype and Death Ein Projekt über die dramatischen Folgen des gestiegenen Avocadokonsums
Stressfaktor Arbeitswelt Gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
VIAMEDIA Anwendung zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz bei Depression