menu

Grid Office

create an inspiring workspace

Das Büro wird seit jeher immer wieder neu definiert. Kreative Ideen, Wellen der Rationalisierung und immer neuere Technologien stehen dabei im gegenseitigen Wechsel. Der ewige Kampf zwischen Privatsphäre und Kommunikation ist hierbei immer Auslöser und Impulsgeber für Neuinterpretationen innerhalb der Bürogestaltung. Das entworfene Office System greift genau an dieser Schnittstelle zwischen Rückzugsort und offener Kommunikationsebene ein. Der Grundgedanke des Systems verfolgt die Idee einer Mikroarchitektur im Raum, bei der das gesamte Habitat als flexibles Ganzes verstanden wird. Die Raum-in-Raum-Lösung löst hierbei „den Ort der Arbeit“ ab und erweitert ihn zu „einen der Orte des Arbeitens“, sodass sich zu jedem Arbeitsprozess der ideale Arbeitsort finden lässt. Der ursprüngliche feste Arbeitsplatz wird in diesem Sinne „ortlos“ und verschwindet aus dem Büroalltag.

Florian Ritter
Master · Sommersemester 2015
mail@florianritter.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Calice di fiori Pendelleuchte aus Glas
#Wohnen Atlas der Ungleichheit Verlernen wir "sozial"? Eine infografische, sozialwiss. gestützte Arbeit zu den aktuellen Ungleichheiten in Deutschland
#Vitting Angststörungen. Wenn die Angst das Leben bestimmt. Eine visuelle und informative Annäherung an Angststörungen.
Zoo der Zukunft Erscheinungsbild für den Zoo Leipzig
#Illustration Une vie comme imprimée Ein analoger Kurzfilm: Entstanden ohne den Einsatz moderner Drucktechnik
#Helmig So wie wir waren Begegnungen mit Menschen, deren Erinnerungen durch Demenz verblassen
Utocity Ein kooperatives Spiel gegen den Klimawandel