menu

Morf Chair – Die Stuhlfamilie mit System

Bei der Stuhl Serie „Morf“ handelt es sich um eine Produktfamilie, die konzeptionell von einer immer gleichen Sitzschale ausgeht an die sich verschiedene Untergestelle und Ausstattungen montieren lassen. So kann der konstruktive Aufbau und das Erscheinungsbild des Stuhls an den jeweiligen Einsatzbereich und den damit verbundenen Anforderungskatalog gekoppelt werden. „Morf“ passt sich immer dem für ihn bestimmten Umfeld an. Mit der Absicht auffallende Einfachheit zu kreieren, ist eine Stuhlserie entstanden die, ganz gleich ob im heimischen Esstisch, am Konferenztisch oder im Restaurant, wirken kann. Um meiner mir gesteckten Kostenkalkulation zu entsprechen, habe ich mich bereits zu Beginn auf bestimmte Materialien und Herstellungsverfahren festgelegt. So wird die Sitzschale aus Formholz hergestellt, ein Verfahren bei dem dünne Holzfurniere miteinander verleimt werden. Die Stuhlgestelle sind, je nach Anwendungsbereich, aus Stahlrohr oder Rundholz gefertigt.

Mathis Kretschmann
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
mathis.kretschmann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

UNIMO – modular shelving system Zwischen wenig Raum und hohen Ansprüchen
Sentinel 3D-animierter Kurzfilm
Der/Die/Das Spielzeug Gestaltung eines geschlechtsneutralen Spielzeugs
Wasserzeichen Kommunikations- und Produktdesign für den „Aachener Kaiserbrunnen“
#Scheller Anstoß zur Veränderung Kampagne zur Förderung des Nachwuchs im Frauenfußball in Deutschland
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Solivity – Aktivität gemäß der inneren Uhr Entwurf eines multifunktionalen Wearable-Konzepts zur Körperdaten-Aufzeichnung und Generierung von gesundheitsfördernden Verhaltenstipps nach neuesten Erkenntnissen der Chronobiologie
RehaGlove Exoskelett zur Griffunterstützung bei rheumatoider Arthritis oder Arthrose.