menu

Individuum

Die Bachelorarbeit befasst sich mit Konsummarken. Der emotionale Markenmehrwert ist bei ihnen oft von höherer Relevanz als der Produktnutzen und es ist eine Art Erlebniskonsum entstanden. Einige Marken dienen vorwiegend der Schaffung eines Ideal-Ichs mittels Konsum und werden somit zu einer Ersatzhandlung für den eigentlichen Akt der Selbstdefinierung.

Anhand einer fiktiven Lifestyle-Brand wird die Frage der gesellschaftlichen Relevanz von Konsummarken aufgeworfen und inwiefern diese zu Sinnstiftern erhoben werden, da es den Leuten womöglich an Idealen fehlt.

Andreas Koch
Bachelor KD · Wintersemester 2012/2013
andreasjd.koch@gmx.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

GROTTOSKK3000 Love after Death
CUBO Ein modulares Möbelkonzept
Jecke am Ring E Jeföhl dat verbingk
Die Kraft des Wortes Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede
goodays Garderobe Eine Saison und Wetter orientierte Station