menu

Individuum

Die Bachelorarbeit befasst sich mit Konsummarken. Der emotionale Markenmehrwert ist bei ihnen oft von höherer Relevanz als der Produktnutzen und es ist eine Art Erlebniskonsum entstanden. Einige Marken dienen vorwiegend der Schaffung eines Ideal-Ichs mittels Konsum und werden somit zu einer Ersatzhandlung für den eigentlichen Akt der Selbstdefinierung.

Anhand einer fiktiven Lifestyle-Brand wird die Frage der gesellschaftlichen Relevanz von Konsummarken aufgeworfen und inwiefern diese zu Sinnstiftern erhoben werden, da es den Leuten womöglich an Idealen fehlt.

Andreas Koch
Bachelor KD · Wintersemester 2012/2013
andreasjd.koch@gmx.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

SFTY Neue Supportsysteme für kraniale Arbeitsschutzausrüstung in der modernen Industrie
#Typografie Die Prinzipien der Neuen Typografie Eine Untersuchung der typografischen Gestaltungsrichtlinien von Jan Tschichold und ihre Bedeutung für zeitgenössische Typografie
Sentinel 3D-animierter Kurzfilm
Der Stadtteil Köln-Kalk Kommunikationsdesign für den Stadtteil Köln-Kalk
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien