menu

offlines

Branding und Kampagne für ein räumliches Inszinierungskonzept

Eine Linie – Geometrie, Ästhetik, Perfektion – allgegenwärtig. Mittels analogen Linien, beziehungsweise Fadenkonstrukten werden Räumlichkeiten und Flächen binnen minimalster Zeitfenster verwandelt, bestehende Strukturen werden verändert und räumliche Grenzen überschritten um neue (Um)Welten zu schaffen. Das Branding greift die hohe Komplexität der ortsbezogenen Inszenierungen auf – spielerisch und doch strukturiert wird somit die Ideologie der Marke in allen Medien reflektiert. Ein strategischer Kampagnen-Mix bringt potentielle Businesskunden, sowie Endkonsumenten der Marke nahe.

Ben Krause
Bachelor KD · Sommersemester 2012

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Multifunktionalität zu Tisch (Nøt & KAYU) Entwurf eines flexibel einsetzbaren Geschirrs und Möbelstücks
Rabbit Hole Bookazine über den Einfluss digitaler Plattformen auf rechte Radikalisierungsprozesse
Die Müllabfuhr der Meere Kampagne zur Bekanntmachung und zur Spendenakquise
hanging shoe ein Schuhregal für Sneaker
nia – nie allein Halt geben in belastenden Behandlungssituationen