menu

Stille Welten

Im Mittelpunkt des Projektes steht ein Thema, das ‒ gehört es nicht zu den „Problemzonen“ ‒ zunächst trivial erscheinen mag. Das Haar; in Struktur, Oberfläche und „Verhalten“ unterschiedlich. Je nach Ursprung ist es kraus und kurz, glatt und lang, hell oder dunkel. Und so vielfältig wie die Erscheinung ist auch der kulturelle Einfluss von Region zu Region ein anderer. Besonderen Stellenwert hat das Haar vor allem im Osten. Doch woher stammen diese Unterschiede in Struktur und Form? Dieser Frage geht die Arbeit nach.

Simon Kulis
Bachelor KD · Sommersemester 2011
simon.kulis@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Natürlich schön und gesund bleiben Eine Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit des NATRUE Siegels
Modern Ways of Historic Printing Zeitgenössischer Umgang mit dem Buchdruck-Verfahren
KOMU Ein modulares Regalsystem mit werkzeugfreiem Aufbau.
REGROW Modular seating system
Nachhaltiger Bauen Eine interaktive Plattform zum Vergleich von Baustoffen
Bendwood Formholzkopfhörer
„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.