menu

Das Pop-Up Wandertheater

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Jede Bühne und jede Aufführung ist individuell und bedarf eines flexiblen Bühnenbilds. Nicht selten werden die Kulissen während eines laufenden Stückes vor den Augen der Zuschauer verschoben und umgestellt. Moderne Bühnentechnik muss heute mobil verfügbar sein, besonders für Bühnen, die im Freien positioniert werden sollen. Das Ziel war es, eine modulare Bühne mit wandelbaren Bühnenbildern zu konzipieren, die sich überall leicht auf- und abbauen lässt. Die einzelnen Elemente des Bühnenbildes sollen individuell zusammenstellbar sein und passend zum Stück selbst ausgewählt und ausgetauscht werden können. Die Gestaltung und die szenografische Qualität wurde zu dem Theaterstück »Die Werkstatt der Schmetterlinge« aus dem Buch von Gioconda Belli entwickelt. Bei der Ausarbeitung wurde auf die Einbindung von Licht und einer räumlichen Eingrenzung geachtet.

Lara Anna Roesch
Master · Sommersemester 2020
Lara.roesch@mail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Archäologischer Restaurator Ausstellungskonzept - Römisch-Germanisches Museum Köln
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen
Designexperiments with Artificial Intelligence Experimente, wie Gestalter*innen Machine Learning als Werkzeug nutzen können.
VeedelBuur Gestaltung eines vertikalen Gartens unter Anwendung von Dukta
Bewahren Restauratoren des Römisch-Germanischen Museums Köln
Wilde Welt Die Gestaltung eines Erlebniswegesystems im Grünen aus Upcyclingprodukten für einen Abenteuerspielplatz
Marble Blue Travel Guides Especially For You
Schriftmarke Von Licht statt Leuchten und Logos ohne Symbolik