menu

Hey Schnitte, schon belegt?

Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts

Fast jede Frau hat bereits Erfahrungen mit sexueller Belästigung gemacht. Doch in der öffentlichen Debatte werden häufig keine Ambivalenzen zugelassen. Dabei passiert ein Großteil aller Fälle in uneindeutigen Kontexten wie Anmachen und Flirts. Um so entstehenden Problemen (bspw. Slut Shaming und Victim Blaming) entgegenzuwirken, muss ein öffentlicher Diskurs entstehen.

Diese Arbeit bildet den Konzeptionsprozess einer Aufklärungskampagne ab, die das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Mit der Datingapp Bumble als fiktiver Absender ist die 360-Grad-Kampagne für eine junge Zielgruppe konzipiert. Sie setzt auf eine positive Tonalität und fordert unter dem Motto #SexualNotSexualized sexuelle Selbstbestimmung. Über verschiedene Medien werden neue Wege aufgezeigt, wie Konsens auf eine selbstbewusste Art und Weise gelebt werden kann.

Alina Seeberg
Bachelor KD · Sommersemester 2020
alina.seeberg@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution
Big Other Is Watching You Big Other Is Watching You
SOCIETY OF HAPPINESS Das Verhältnis von Glück und finanzieller Gleichheit
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs
Die Geburt der Dinge Geschichten über den Ursprung der Welt
GROTTOSKK3000 Love after Death
Heureka Ein Stuhl der ohne Werkzeuge, Klebstoffe oder Schrauben montiert werden kann.