menu

Hey Schnitte, schon belegt?

Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts

Fast jede Frau hat bereits Erfahrungen mit sexueller Belästigung gemacht. Doch in der öffentlichen Debatte werden häufig keine Ambivalenzen zugelassen. Dabei passiert ein Großteil aller Fälle in uneindeutigen Kontexten wie Anmachen und Flirts. Um so entstehenden Problemen (bspw. Slut Shaming und Victim Blaming) entgegenzuwirken, muss ein öffentlicher Diskurs entstehen.

Diese Arbeit bildet den Konzeptionsprozess einer Aufklärungskampagne ab, die das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Mit der Datingapp Bumble als fiktiver Absender ist die 360-Grad-Kampagne für eine junge Zielgruppe konzipiert. Sie setzt auf eine positive Tonalität und fordert unter dem Motto #SexualNotSexualized sexuelle Selbstbestimmung. Über verschiedene Medien werden neue Wege aufgezeigt, wie Konsens auf eine selbstbewusste Art und Weise gelebt werden kann.

Alina Seeberg
Bachelor KD · Sommersemester 2020
alina.seeberg@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Brennenstuhl – Ein Unternehmen mit gestalterischem Potential Untersuchung der Marke Brennenstuhl im Hinblick auf die Produktsprache und deren emotionale Wirkung
Stehen und Sitzen am Arbeitsplatz iX – das adaptive Stehpult für den Schreibtisch
SCHATTENZEILE Magazin für Kurzgeschichten
Misafirler – Die Gäste Die Geschichte türkischstämmiger Gastarbeiter und Ford als Arbeitgeber 
Bauwerk Stadt Konzeption eines digitalen Informationsmediums zum Thema Urban Mining
Planet Home Ein Animierter Kurzfilm