menu

Medical Design for Kids

Integration der Bedürfnisse von Kindern in medizinische Abläufe

Diese Arbeit befasst sich mit den Gefühlen, Interessen und Bedürfnissen von Kindern im Kontext von medizinischen Einrichtungen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und erfordern einen auf sie angepassten Zugang zu medizinischen Behandlungsabläufen. Das Konzept basiert auf dem Gestaltungsprinzip des „Child Centered Design“ mit Befragungen von Experten der Pädiatrie und Forschung sowie mit enger Zusammenarbeit mit Kindern.

Entstanden ist ein Produkt welches Skepsis und Angst junger Patienten im Alter von 6 bis 14 Jahren bei stationären Aufenthalten in Krankenhäusern mindert und ihren Heilungsprozess positiv unterstützt. Unter Einbezug von digitalen Möglichkeiten wie Augmented Reality erklärt „ViU“, ein Krankenhaus-Companion in Eulen-Optik, den kleinen Patienten Funktionen und das Wirken verschiedenster medizinischer Geräte und Behandlungen. So wird nicht nur der Rate an Traumata durch Krankenhausaufenthalte bei Kindern entgegengewirkt, sondern auch das Krankenhauspersonal im Umgang mit Kindern im Klinikalltag entlastet.

Annika Thomaschik
Bachelor PD · Sommersemester 2021
athomaschik@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

eicos Wassergebrauch in Extremsituationen
CardboardCastle Ein 3D Animationsfilm über ein Königreich aus Pappe
Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts
#User Interface Design be checked. Personalisierte Gesundheitsvorsorge
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs