menu

Brutalismus in Indie Games

Analoge und digitale Dokumentation von brutalistischen Videospielen, ihren Entwicklern und Inspirationsquellen

Das Projekt „Brutalismus in Indie Games“ bildet eine analoge und digitale Sammlung von ausschließlich Indie Games, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Baustil Brutalismus auseinandersetzen. Um Einblicke in die kreative Denk- und Arbeitsweise von Spielentwickler:innen und Künstler:innen zu geben, enthält das Projekt Interviews mit Kreativen aus der Videospielindustrie. Die Medien Druck und Videospiel werden durch ein Buch und eine parallel entwickelte digitale Anwendung vereint. Eine Bildstrecke und ein interaktives Spiel geben die Möglichkeit, in die Welten der Indie Games einzutauchen. Das Projekt informiert über den Brutalismus und zeigt, welche Kunstwerke mit dem Medium Videospiel geschaffen werden können.

Benjamin Krämer
Bachelor KD · Sommersemester 2025
post@benjaminkraemer.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Schlagwörter:

#Architektur#Brutalismus#Editorial Design#Game Design#In-Game Fotografie#Indie Games#Interviews#Pichler#Publikation#Sammlung#Videospiel

Weitere Abschlussarbeiten

Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
Blind Shopping Intelligenter Blindenstock dient zur Orientierung und Navigation im Einzelhandel für Menschen mit Sehbehinderungen und Erblindung
Toolbar Werkzeuge des Grafikdesigns
Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
AIRCRAFT CATERING Gestaltung von atmosphäre-steigernden Produkten an Bord
kairos‘ CLOCK ein vielfältiger Zeitmesser