menu

Grenzgänge

Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?

Die Bachelorarbeit „Grenzgänge – Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland?“ im Lehrgebiet Fotografie untersucht die ehemalige innerdeutsche Trennung und deren Auswirkung auf die heutige Gesellschaft. In einer fotografischen Dokumentation entlang der früheren Grenze wird untersucht, ob diese Teilung noch im Bewusstsein der Menschen präsent ist. Gespräche mit dort lebenden Bürger*innen sowie Beobachtungen vor Ort sollen bestehende Unterschiede, Gemeinsamkeiten sowie mögliche Vorurteile aufdecken. Ein Reisetagebuch lädt die Betrachter*innen ein, die Reise selbst nachzuverfolgen und so die Eindrücke und Geschichten der dokumentierten Orte mitzuerleben. 

Clara Walter
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
clara.walter@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Schlagwörter:

#Fotografie#Gaiser#Geschichte

Weitere Abschlussarbeiten

nach der karte mappings migrantischer narrative
Vom Laut zum Zeichen Eine Publikation über Phonetik und die internationale Lautschrift
Schwarz wie die Nacht Eine Hommage an den Filterkaffee
Weltraumfieber Müll im Umlauf
Effizienz und Gesundheitsförderung im Krankenhaus Dienstplanung im Krankenhaus unter der Berücksichtigung der berufsbedingten psychischen und physischen Gesundheit des Klinikpersonals