menu

nachhaltig chic

Kampagne für Fashion Revolution Germany gegen Fast Fashion

Im Rahmen des Bachelorprojekts wird eine Kommunikationskampagne für Gen Z entwickelt. Ihr Ziel ist die Steigerung der Bekanntheit von Fashion Revolution Germany (FRG) als Verein zur Reduzierung des Fast Fashion-Konsums. Dafür wird eine starke Markenkommunikation etabliert, erste Schritte zum Rebranding von FRG werden gemacht, und Werbung für eine Social-Media-Aktion auf Instagram und TikTok wird gestaltet. Im Fokus steht das Motto „Entdecke Kleidungsliebe: Man wird inspiriert, seine Kleidung nicht wie ein One-Night-Stand zu behandeln, sondern eine feste Beziehung damit aufzubauen. D. h. die Kleidung möglichst lange zu tragen, damit Träger*in und Kleidung länger zusammen sein können, statt oft neue zu kaufen. „nachhaltig chic“ versucht, dem schädlichen Fast-Fashion-Konsum durch unkonventionelle Werbung entgegenzuwirken und beweist, dass Werbung nicht immer übermäßigen Konsum unterstützt.

Ivana Samichkova
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
ivasammail@yahoo.com); ivana.samichkova@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Schlagwörter:

#Kampagne#Kleidung#Nachhaltigkeit#Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Rabbit Hole Bookazine über den Einfluss digitaler Plattformen auf rechte Radikalisierungsprozesse
Der urbane Nomade Eine Taschenkollektion
Warteraum Untersuchung von Warteräumen basierend auf einer zeitgemäßen Betrachtung von Wartezeit
Kommunikationsdesign für eine politische Einrichtung Gegen Politikferne bei jungen Erwachsenen
NoFocus. ADHS im Erwachsenenalter & erlebbare Frustration Eine digitale Installation zum Thema ADHS im Erwachsenenalter
RUNICA Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften
Der Stadtteil Köln-Kalk Kommunikationsdesign für den Stadtteil Köln-Kalk