menu

tiles

V.03 - Interconnectedness

Im Alltag unserer digitalisierten Welt nehmen die Möglichkeiten der Selbstorganisation neue Dimensionen an. Productivity-Tools ermöglichen es uns, jederzeit und überall Ideen sowie Gedanken festzuhalten. Viele dieser Tools konzentrieren sich jedoch entweder auf textbasierte oder auf handschriftliche Lösungen. „tiles“ bietet ihren User:innen die Möglichkeit, ein digitales Second Brain aufzubauen, das Text und handschriftliche Inhalte miteinander verbindet. Durch diese Synergie entsteht eine flexible, intuitive Umgebung, die persönliche und berufliche Organisation auf ein neues Level hebt. Funktionen wie Verlinkung, Tagging und plattformübergreifender Zugriff erleichtern das Strukturieren und Wiederfinden von Informationen. „tiles“ kombiniert Kreativität mit Effizienz und schafft so einen zentralen Ort für Notizen, Projekte und Ideen.

Anja Schlappa
Master · Wintersemester 2024/25
anjaschlappa@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Schlagwörter:

#Gauss#Interaction Design#Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

„Kim“ Modulares Aufbewahrungssystem für Kleidung
Zwei sind eine Gemeinschaft Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett
Work Habitat Modular-skalierbare Office Markenstrategie für rasant wachsende Startups
Wegweiser – Der Vegan-Guide für Umdenker und Interessierte Konsum, Tierhaltung und deren Folgen für Mensch und Umwelt
#Rexforth Modulares Design im Miniaturenspiel Prototypische Fertigung und Spielkonzeption
THE DISTANCE ein dystopischer Kurzfilm
Der Konflikt von Konsum und Minimalismus Die Beziehung zu unseren Dingen und ihre Rolle im Wohnraum