menu

Anstoß zur Veränderung

Kampagne zur Förderung des Nachwuchs im Frauenfußball in Deutschland

Fußball ist ein wichtiger Teil der deutschen Kultur. Der Frauenfußball wird dagegen gerade in den Medien noch sehr vernachlässigt. Die Folgen sind unter anderem, dass die Zahl der aktiven Spieler:innen und gemeldeten Mannschaften gerade im Nachwuchs gesunken sind. Die ausgearbeitete Kampagne im Namen des Deutschen Fußball Bund e.V. (DFB) zielt darauf ab, diesen Trend umzukehren, indem sie mehr junge Mädchen für den Fußball begeistert und sie ermutigt, sich in lokalen Vereinen anzumelden. Durch die Nutzung der Vorbildfunktion von Profispieler:innen als auch die einfache Auffindbarkeit von Vereinen wird eine starke Verbindung zu den jungen Talenten und ihren Eltern aufgebaut. Die Kampagne fördert nicht nur den Frauenfußball in Deutschland, sondern stärkt auch das Bewusstsein und die Akzeptanz in der Gesellschaft.

Marius Kowalski
Bachelor KD · Sommersemester 2024
marius.kowalski@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Schlagwörter:

#Kampagne#Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

#Pichler Vergangenheit gestalten, Zukunft kommunizieren Crossmediale Identität für einen Heimat- und Geschichtsverein
DER GLOBALE HAARMARKT – Gestaltung eines aufklärenden Mediums zum Thema Haar und Haarhandel
Heimat Ein interaktives und informatives Erlebnis zur individuellen Definition von Heimat
Bordsteinkanten Dokumentation über das Leben als Mensch mit einer Behinderung
natürlich, recycelt, attraktiv Eine Kampagne zur Erhöhung der Bekanntheit der Marke erlich textil
Frauen sind der Boss Eine Kampagne für mehr Gleichberechtigung in Führungspositionen