menu

Millie

Digitale Anwendung zur Vereinfachung der Diabetestherapie

Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland leidet unter einer Form von Diabetes. Dabei handelt es sich meist um eine chronische Erkrankung, welche den Alltag und den weiteren Gesundheitsverlauf der Personen maßgeblich beeinträchtigt. Das Ziel von „Millie“ ist es, Menschen mit Diabetes eine bessere Therapie zu ermöglichen und sie im Alltag zu entlasten. Mithilfe von „Millie“ können verschiedenste Daten gesammelt und ausgewertet werden, um die Diabetestherapie zu verbessern. Für Ärzt:innen wurde ebenfalls eine Anwendung entwickelt, welche einen einfacheren Austausch mit Patient:innen ermöglicht. Eine KI hilft zudem dabei, Probleme in der Therapie zu erfassen und zu korrigieren, sodass bessere Blutzuckerwerte erzielt werden können.

Mona Wilms
Bachelor KD · Sommersemester 2024
mona.wilms@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Schlagwörter:

#Gauss#Medizinisch#UI/UX Design

Weitere Abschlussarbeiten

Die Beste Zeit Eine persönliche und psychologische Zeitreisegeschichte
German Garb Never Hesitate
Unterstützung für Familien Barrierearme Inanspruchnahme von Sozialleistungen für Familien und Kinder
Jecke, Häs und Harlekin Karneval – wie die Welt ihn feiert
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien
#Helmig So wie wir waren Begegnungen mit Menschen, deren Erinnerungen durch Demenz verblassen