menu

Ecosystems

Neuinterpretation von Elementen der Savanne zu Objekten zwischen Kunst und Design.

Das Projekt „Ecosystems“ (deutsch Ökosysteme) beschreibt die zusammenhängende Entwicklung eines Produktsystems, inspiriert von einzelnen Elementen der afrikanischen Savanne. Das Ökosystem und alle damit verbundenen Strukturen werden als Grundlage für die Konzeption der Objekte genutzt und fortlaufend weitgehend abstrahiert. Die Produktkollektion, bestehend aus sechs verschiedenen Möbeln und Objekten, stellt zusammen das Ökosystem der afrikanischen Savanne dar. Elemente der Savanne können ganz unterschiedlicher Natur sein. Sowohl die bekannten Tiere, wie die sogenannten Big Five, kleine Savannenbewohner:innen oder unterschiedliche Pflanzen bilden zusammen die Grundlage für das Ökosystem. Jedes Objekt bezieht die Inspiration dabei aus einem anderen Element der Savanne. Die Grundlage der Objekte bildet dabei nicht allein das optische Erscheinungsbild der Tiere und Pflanzen, sondern vielmehr die damit verbundenen Emotionen und Reaktionen.

Julius Esser
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
1@juliusesser.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

dazwischen Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Demenz
Konzerthaus Berlin Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Sustainable Building Nachhaltiger Gemeinschaftsmessestand für das BIOKON-Kompetenznetz
CoArea Entwicklung eines Erscheinungsbildes für das Start-up-Unternehmen CoArea
Shiba Moments 2D Adventure Story-Game
urbanbike versus carstructure Individuelle, dynamische Mobilität im Großstadtdschungel
affect – das digitale Klangmagazin für Literatur, Kunst und Musik