menu

Zwischen Genuss und Gefahr

Früherkennung und Selbstreflexion bei Alkoholkonsumsstörungen

Das Projekt „Zwischen Genuss und Gefahr“ beleuchtet die ambivalente Rolle von Alkohol in unserer Gesellschaft. Es thematisiert die Gratwanderung zwischen kulturell verankertem Genussmittel und den Gefahren von Missbrauch und Abhängigkeit. Durch eine Mischung aus informativen Inhalten und eindrucksvollen Illustrationen werden die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf individueller, sozialer und gesellschaftlicher Ebene dargestellt. Die Zielsetzung ist, das Bewusstsein für die Thematik zu schärfen, ohne zu belehren und sowohl Betroffene als auch Angehörige und Interessierte anzusprechen. Dabei wird ein ehrlicher und zugänglicher Ansatz gewählt, der Informationen vermittelt und gleichzeitig Raum für Reflexion bietet.

Deborah Salber
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
debbysalber@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Editorial#Gesundheitswesen

Weitere Abschlussarbeiten

THE LAST STOP Eine Fotodokumentation über den Ort, an dem Menschen auf ihren Tod warten
MlTUS Optimierung und Ausarbeitung eines Kinderwagens mit Licht- und Multimediakonzept
Ein Matsuri für die Ahnen Obon – Das japanische Ahnengedenkfest
Steinreich Mineralien des Siegerlands
Faces Lebenswerte Mobilität in Städten
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
Starting a conversation about health Medizinische Versorgung im Alter