menu

Wissenschaft erleben

Die Wege der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter

Ohne Wissenschaftskommunikation keine Wissenschaft. Die digitale Wende betrifft das Publikationswesen und damit die Anker des wissenschaftlichen Beitrags. Viele Medientexte werden verkürzt und eindimensional dargestellt – eine Folge der aktuellen, medialen Aufbereitung und Popularisierung von Wissenschaft. Wie weit können Medientexte komplexe Zusammenhänge erfassen? Wie können wissenschaftliche Themen zielgruppen- und themengerecht erfolgen? Das Redesign der NASA soll als Beispiel voranschreiten, um Möglichkeiten der Wissensvermittlung zu zeigen, damit die eigene Forschung unterstützt und das Verständnis dafür gefördert wird. Interessen werden generiert, wodurch die Öffentlichkeit gebildet und die Wichtigkeit der Wissenschaft im Alltag demonstriert wird. Somit entwickelt sich eine Modularität, die auf zahlreiche, wissenschaftliche Themen anwendbar ist.

Anya Li
Bachelor KD · Sommersemester 2019
anya.li@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Das Pop-Up Wandertheater Die Werkstatt der Schmetterlinge
Charge and Storage Mobile Stromversorgung für den Outdoorbereich
arrondie Abfalltrennsystem für Haushalte
Finding Love Ein animierter Kurzfilm
)( Die Regalstruktur
Almanya Kulinarische Brücken und Soziale Bindungen der türkischen Diaspora in Deutschland
-hänger Wäscheständer für kleine Räume