menu

Wir wollen die Welt retten

Protest 2.0

Graue Menschen laufen demonstrierend über den Bildschirm. Die Köpfe: quadratische Profilbilder. Immer wieder poppen Sprechblasen auf, mit Inhalten wie: „Taten statt Warten! #erneuerbar“. Im Hintergrund Musik: „Wir laufen zusammen, bis es nicht weiter geht, für immer zusammen, bis uns das Ziel vor Augen steht“. Was wie ein Videospiel für Revoluzzer wirkt, ist eine Online-Demo von Greenpeace unter dem Motto „Deutschland ist erneuerbar“. Wer sich später erinnern möchte, wie es war dabei zu sein, kann sich fotografieren lassen ‒ als virtuelles, graues Männchen, mit Profilbild-Kopf und eigener Sprechblase. Gruselig? Oder fortschrittlich? Online-Demos als Alternative zum Protest auf der Straße gehören inzwischen zum Alltag. In meinem Buch „Wir wollen die Welt retten“ analysiere ich Erfolge, Zahlen und Meinungen rund um das Thema Protest 2.0 und wage eine Prognose, wie die Zukunft aussehen mag.

Clara Brandt
Bachelor KD · Sommersemester 2011
clara.brandt@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
living product. Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.
Erste Hilfe – ab Sekunde eins! Eine Kampagne, um die Wichtigkeit des Erste Hilfe leisten zu symbolisieren.
Eine bewusste Symbiose Schamanismus und Neurowissenschaften
KiWA Die Garderobe für kleine Selbstständige
#Schule Unterricht gestalten Kolonialgeschichte crossmedial
Die Zukunft des Energiemanagements Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.