menu

Wilde Welt

Die Gestaltung eines Erlebniswegesystems im Grünen aus Upcyclingprodukten für einen Abenteuerspielplatz

Unter dem Motto „Ein Pfad – viele Wege“ ist ein Erlebniswegesystem für den Aachener Abenteuerspielplatz entstanden.
Kernziele bei der Konzeptionierung waren freie Bewegungs- und Begegnungs- aber auch Rückzugsmöglichkeiten für Kinder; auf deren Partizipation in der Entwurfsphase wurde großer Wert gelegt. Weitere Punkte waren Naturschutz und ressourcenschonenende Bauweise.
Um eine freie Interpretation und individuelle Nutzung des Wegesystems zu gewährleisten wurden die einzelnen Elemente nach dem Prinzip der abstrakten Form und des abstrakten Raums gestaltet.
Die verwendeten Materialen sind größtenteils upcycelte Europaletten, Feuerwehrschläuche, Revisionsschächte sowie Baumstämme.
Das ganze Ensemble wurde in Form eines Hochpfades angelegt, um auf einer Fläche sowohl ein schützenswertes Biotop zu erhalten als auch eine Spielmöglichkeit zu schaffen.

Caroline Uhl
Bachelor PD · Wintersemester 2015/2016

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Nachhaltiger Bauen Eine interaktive Plattform zum Vergleich von Baustoffen
GROTTOSKK3000 Love after Death
Das Monster auf dem Bett alltägliche Koexistenz mit Wildtieren
Physik erleben Konzeption und Entwurf einer interaktiven Ausstellung
Edda Gestaltung eines Objekts für den Indoorbereich, unter Anwendung von Dukta
Das Museum Küppersmühle Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes und Orientierungssystems für das Museum