menu

Wenn Kinder zu Tätern werden

Jugendkriminalität im Alltag

Diese Abschlussarbeit in Form einer Graphic Novel entstand aus einer persönlichen Motivation heraus, denn Jugendkriminalität ist eine ernst zu nehmende gesellschaftliche Problematik. Besonders in Zeiten sozialer Medien, die Gewalt oft verherrlichen und Mobbing verharmlosen. Daher ist es wichtig, ein klares Zeichen dagegen zu setzen. Die Arbeit soll ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder, Jugendliche und Heranwachsende frühzeitig aufgeklärt und sensibilisiert werden sollten. Denn Mobbing und Gewalt können gravierende und langfristige seelische und soziale Folgen haben. Gleichzeitig verfolgt die Graphic Novel das Ziel, junge Menschen zu ermutigen, sich Hilfe zu holen – und die Gesellschaft dazu zu bewegen, genauer hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv gegen Ausgrenzung und Gewalt vorzugehen.

Maya Seelig
Bachelor KD · Sommersemester 2025
maya.seelig@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#Beleidigung#Erniedrigung#Helmig#Jugendkriminalität#Mobbing#Mord#Respektlosigkeit

Weitere Abschlussarbeiten

#Urbaner Raum Urbane Typografie Ein typografisches Portrait der russischen Oblast Kaliningrad
Tuchwerk Aachen Entwicklung des Erscheinungsbildes
SCHATTENZEILE Magazin für Kurzgeschichten
Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld