menu

Ware Haustier

In Deutschland leben, nach Russland und Italien, die meisten Haustiere in Europa. Doch woher stammt diese Masse an Tieren? Die Zoohandlungen sind zu jeder Zeit voll mit Kleintieren, Vögeln, Fischen und oft auch mit sogenannten Exoten. Im Internet gibt es einen noch größeren Markt mit Angeboten. Darüber, dass es sich weiterhin um lebendige Tiere handelt die nicht einfach „produziert“ werden können, machen sich die wenigsten Gedanken. Haustiere werden wie Ware gehandelt und finden leider auch immer wieder unwissende Abnehmer. Das Ziel der Arbeit ist daher diese unwissende Mehrheit aufzuklären. In einer Aufklärungskampagne wird unter anderem darüber aufgeklärt, dass viele der Haustiere aus qualvollen Massenproduktionen stammen und dass sich die Käufer mit dem Kauf eines Tieres an der Massenzucht unwissend beteiligen.

Jasmin Fehlen
Bachelor KD · Wintersemester 2014/2015
jasmin.fehlen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Digitales Arztpraxis Management Eine interaktive Applikation für Ärzt:innen, Praxen und Patient:innen
Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung Konzeption & Gestaltung eines Corporate Designs
Future of Social Media Konzept für die Aggregation der Social Media Kanäle
Tee-Enzyklopädie Konzeption und Entwurf eines Nachschlagewerks zum Thema Tee
#System Cambia Flexible Möbelstruktur – Eine Fusion zwischen Keramik und Metall
Hin oder Her – Die Kunst der Entscheidung Konzeption für eine crossmediale Ausstellung zum menschlichen Entscheidungsverhalten
Operndorf Afrika 2012 Konzeption und Gestaltung einer Online-Fundraising Plattform.