menu

Ware Haustier

In Deutschland leben, nach Russland und Italien, die meisten Haustiere in Europa. Doch woher stammt diese Masse an Tieren? Die Zoohandlungen sind zu jeder Zeit voll mit Kleintieren, Vögeln, Fischen und oft auch mit sogenannten Exoten. Im Internet gibt es einen noch größeren Markt mit Angeboten. Darüber, dass es sich weiterhin um lebendige Tiere handelt die nicht einfach „produziert“ werden können, machen sich die wenigsten Gedanken. Haustiere werden wie Ware gehandelt und finden leider auch immer wieder unwissende Abnehmer. Das Ziel der Arbeit ist daher diese unwissende Mehrheit aufzuklären. In einer Aufklärungskampagne wird unter anderem darüber aufgeklärt, dass viele der Haustiere aus qualvollen Massenproduktionen stammen und dass sich die Käufer mit dem Kauf eines Tieres an der Massenzucht unwissend beteiligen.

Jasmin Fehlen
Bachelor KD · Wintersemester 2014/2015
jasmin.fehlen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Genussreich Konzeption und Gestaltung eines Geschäftsmodells für ausgewogene Ernährung
Essen als Überraschung Tablewareprodukt für ein neues Restaurantkonzept
„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
Transmission Ein animiertes Musikvideo illustriert die Liebe und Verbindung zum Genre Techno
#Stübner MINDCONDUCTOR Neue HMI Im Feld der digitalen Musikproduktion
Less Waste Shelf Ein Möbelstück zur Reduzierung der eigenverursachten Lebensmittelverschwendung
Imagine RUANDA (M)ein Blick auf Ruanda
Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung