menu

Trallafitti

Ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet.

Die ersten Trinkhallen entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts und haben ihren Ursprung im boomenden Bergbau der Zeit. Schnell wurde aus dem Ort der Mineralwasserversorgung viel mehr – ein Ort des Alltags, der Überfülle, der improvisierten Funktionalität und regellosen Atmosphäre – einer der letzten sozialen Orte im öffentlichen Raum, der neben dem schnellen Einkauf, Platz zum Austausch gewährt. „Trallafitti“ ist ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet, der interessante Buden inklusive der Personen vor und hinter dem Schiebefenster vorstellt und ihre Besonderheiten herausstellt. Das Ziel dabei ist, ein Verständnis für die Bude als erhaltenswertes Kulturgut zu schaffen und sie so auch für junge Menschen im Ruhrgebiet sowie für Touristen populärer und traditionell zugänglicher zu machen.

Maren Baur
Bachelor KD · Sommersemester 2019
maren.baur@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

News Flow Nachrichten- und Informationsprozesse im digitalen Wandel
Marble Blue Travel Guides Especially For You
THIS WAY UP Die vertikale Farm
SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
Pan-Euro.locl+ Kompendium europäisches Typedesign
CLOSE DISTANCE emotional closeness in spatial distance
Ein Stück Kuchen, das auf einem Holztisch sitzt. Der Zufall von künstlicher Kreativität
Vario Grill Mobiler Grilltrolley