menu

Trallafitti

Ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet.

Die ersten Trinkhallen entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts und haben ihren Ursprung im boomenden Bergbau der Zeit. Schnell wurde aus dem Ort der Mineralwasserversorgung viel mehr – ein Ort des Alltags, der Überfülle, der improvisierten Funktionalität und regellosen Atmosphäre – einer der letzten sozialen Orte im öffentlichen Raum, der neben dem schnellen Einkauf, Platz zum Austausch gewährt. „Trallafitti“ ist ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet, der interessante Buden inklusive der Personen vor und hinter dem Schiebefenster vorstellt und ihre Besonderheiten herausstellt. Das Ziel dabei ist, ein Verständnis für die Bude als erhaltenswertes Kulturgut zu schaffen und sie so auch für junge Menschen im Ruhrgebiet sowie für Touristen populärer und traditionell zugänglicher zu machen.

Maren Baur
Bachelor KD · Sommersemester 2019
maren.baur@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
#Workshops Inklusions-Impulse Wie durch kreative Workshops Barrieren bekämpft und Berührungsängste vernichtet werden können
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."
Eine monothematische Publikation zum Thema „Zeit“ Konzeption und Gestaltung der Erstausgabe
#Wrede tiles V.03 - Interconnectedness
Wohnen im Kontext des gesellschaftlichen Wandels Ein kompaktes Sofa für den urbanen Wohnraum
PARAT collapsible objects
VOIDEA Virtuelle Kreativität