menu

Surtsey – Feuer und Eis und dazwischen Leben 

Ein illustriertes Buch über die Vulkaninsel Surtsey

Die Insel »Surtsey« entstand in den Jahren 1963–1965 südlich des isländischen Festlands in Folge vulkanischer Eruptionen ausgehend vom Boden des Nordatlantiks. Am Ende der Ausbrüche erhob sich eine neue Landfläche über den Meeresspiegel. Diese völlig isolierte, unwirtliche Gesteinsformation wurde ein einmaliges Forschungsobjekt. Unter den wachen Augen der Wissenschaft begannen Pflanzen und Tiere die Insel als Lebensraum zu erobern. Das im Zuge der Bachelorarbeit entstandene Buch beschreibt, wie der Zuzug von immer mehr Arten langsam zur Etablierung eines neuen Ökosystems beiträgt. Es werden die zahlreichen Pionierarten großflächig illustriert und deren Migration chronologisch nachvollzogen. Daraus ergibt sich eine Art Katalog des Lebens, der aufzeigt, mit welcher Kraft die Natur, die sich ihr bietenden Nischen besetzt. Die Beobachtungen lassen den Betrachter staunen und demütig werden.

Lars-Sören Quester
Bachelor KD · Sommersemester 2018
Lars.Quester@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

News Flow Nachrichten- und Informationsprozesse im digitalen Wandel
Pfotenguru Kommunikation zwischen Haustier und Mensch
EINMETERFUENFZIG – Pandemical Impact on a Society Eine fotografisch-gestalterische Dokumentation
CHOUCHOU Konzeption und Gestaltung eines fiktiven Modelabels
Faces Lebenswerte Mobilität in Städten
#Wagner RYTM Konzeption eines modularen, transportablen, elektrischen Schlagzeugs