menu

Stille Welten

Im Mittelpunkt des Projektes steht ein Thema, das ‒ gehört es nicht zu den „Problemzonen“ ‒ zunächst trivial erscheinen mag. Das Haar; in Struktur, Oberfläche und „Verhalten“ unterschiedlich. Je nach Ursprung ist es kraus und kurz, glatt und lang, hell oder dunkel. Und so vielfältig wie die Erscheinung ist auch der kulturelle Einfluss von Region zu Region ein anderer. Besonderen Stellenwert hat das Haar vor allem im Osten. Doch woher stammen diese Unterschiede in Struktur und Form? Dieser Frage geht die Arbeit nach.

Simon Kulis
Bachelor KD · Sommersemester 2011
simon.kulis@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.
#Helmig Ekatharina Leben in der Trudarmee
Bugholz im Möbelbereich Funktionale Formgebung durch Holzbiegen
Leerraum Designstrategien für die Konsumkultur im urbanen Raum
Inmotu Ein Stuhl für aktives und gesundes Sitzen
Memento mori Eine Arbeit mit und über den Tod