menu

Stille Welten

Im Mittelpunkt des Projektes steht ein Thema, das ‒ gehört es nicht zu den „Problemzonen“ ‒ zunächst trivial erscheinen mag. Das Haar; in Struktur, Oberfläche und „Verhalten“ unterschiedlich. Je nach Ursprung ist es kraus und kurz, glatt und lang, hell oder dunkel. Und so vielfältig wie die Erscheinung ist auch der kulturelle Einfluss von Region zu Region ein anderer. Besonderen Stellenwert hat das Haar vor allem im Osten. Doch woher stammen diese Unterschiede in Struktur und Form? Dieser Frage geht die Arbeit nach.

Simon Kulis
Bachelor KD · Sommersemester 2011
simon.kulis@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Frieden und Verschwörung Ein kritischer Dokumentarfilm über Daniele Ganser
Wohnen im Kontext des gesellschaftlichen Wandels Ein kompaktes Sofa für den urbanen Wohnraum
FLAW/LESS Die eigene Schönheit entdecken
owllie skatemade eyewear
Räumlichkeiten, die Illusionen schaffen Ein Aufzug als Gestaltungsfläche
The Queen of Storms Ein animierter Kurzfilm
#Weißmantel Erscheinungsbild & Konzeption einer Lernplattform für Zeno Learning Eine Synthese aus Design und Technologie zur Optimierung des Lernens.