menu

Software

Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Digitalisierung

Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Mensch einer ständigen Flut von digitalen Reizen ausgesetzt. Durch die Omnipräsenz der digitalen Medien werden wir permanent mit neuen Impulsen konfrontiert, die wir aufnehmen und verarbeiten müssen. Technologie und digitale Medien werden immer weiter ausgebaut und sind mittlerweile fest in unserem Leben verankert. Die Digitalisierung ist geprägt von Innovation, Mobilität und Technik. Gerne beanspruchen wir die Vorzüge neuer Medien für uns, sind uns jedoch nicht über die Auswirkungen und die damit verbundenen Lebensstrukturen im Klaren. Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf unseren Geist und unseren Körper? Wichtige Kommunikationsziele des Buches „Software“ sind die Vermittlung einer illustrativen Metaebene sowie einer simplen, typografischen Informationsebene, die die Komplexität und Relevanz der Thematik entsprechend kommuniziert.

Ella Gerzmann
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
ella_gerzmann@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Social Media – Segen oder Fluch? Eine Aufklärungskampagne zu Auswirkungen von Social Media Nutzung.
Turtle Shopper Der nachhaltige Shopping Guide
Halle-Neustadt 50 Jahre Architektur- und Stadtentwicklung
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Eco Sunglasses Sonnenbrillen aus Naturmaterialien
SOCIAL GHOSTING - Der Verlust zwischenmenschlicher Interaktion
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit