menu

Software

Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Digitalisierung

Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Mensch einer ständigen Flut von digitalen Reizen ausgesetzt. Durch die Omnipräsenz der digitalen Medien werden wir permanent mit neuen Impulsen konfrontiert, die wir aufnehmen und verarbeiten müssen. Technologie und digitale Medien werden immer weiter ausgebaut und sind mittlerweile fest in unserem Leben verankert. Die Digitalisierung ist geprägt von Innovation, Mobilität und Technik. Gerne beanspruchen wir die Vorzüge neuer Medien für uns, sind uns jedoch nicht über die Auswirkungen und die damit verbundenen Lebensstrukturen im Klaren. Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf unseren Geist und unseren Körper? Wichtige Kommunikationsziele des Buches „Software“ sind die Vermittlung einer illustrativen Metaebene sowie einer simplen, typografischen Informationsebene, die die Komplexität und Relevanz der Thematik entsprechend kommuniziert.

Ella Gerzmann
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
ella_gerzmann@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

VARIO Desk – Auf deine Art Vielfalt am individuellen Arbeitstisch
Monitoring-System für die Luftrettung Ergonomisches Designkonzept für den medizinischen Anwender
Infected World Adventure Game
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
Dinge die da sind und dergleichen mehr Die Problematik des Weltraummülls
ZUKUNFT AUFBAUEN Eine Kampagne zur Ausbildungsförderung im Baugewerbe