menu

SOCIETY OF HAPPINESS

Das Verhältnis von Glück und finanzieller Gleichheit

Seit jeher streben die Menschen nach Glück. Bereits in der Antike wurde über das Glück philosophiert und in der heutigen Zeit ist dieses Thema immer mehr Gegenstand der Meinungs- und Gesellschaftsforschung. So untersucht die Glücksforschung die Bedingungen unter denen Menschen sich glücklich fühlen. Dabei werden internationale Rankings aufgestellt, die zeigen, in welchen Ländern die glücklichsten Menschen leben. Doch warum ist die Bevölkerung in einigen Ländern glücklicher als in anderen? Was unterscheidet die einzelnen Gesellschaften voneinander?

Dieses Projekt betrachtet den Faktor der finanziellen Ungleichheit einer Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit der Bevölkerung. Durch Infografiken und emotionale, illustrative Elemente wird dieses gesellschaftlich relevante Thema nähergebracht.

Sabrina Parczyk
Bachelor KD · Sommersemester 2014
sabrina.parczyk@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Frieden und Verschwörung Ein kritischer Dokumentarfilm über Daniele Ganser
Tierheimhunde Eine Aufklärungskampagne
Glück-Wunsch Die Wissenschaft des Glücks
Handwerk Informationsdesign zur Zukunft in Handwerksberufen
At Heart Life is a Rollercoaster - Animated Short
#Weißmantel Erscheinungsbild & Konzeption einer Lernplattform für Zeno Learning Eine Synthese aus Design und Technologie zur Optimierung des Lernens.
Staubikon Ein Lexikon über die positiven wie negativen Einflüsse von Staub auf Mensch und Umwelt