menu

SOCIETY OF HAPPINESS

Das Verhältnis von Glück und finanzieller Gleichheit

Seit jeher streben die Menschen nach Glück. Bereits in der Antike wurde über das Glück philosophiert und in der heutigen Zeit ist dieses Thema immer mehr Gegenstand der Meinungs- und Gesellschaftsforschung. So untersucht die Glücksforschung die Bedingungen unter denen Menschen sich glücklich fühlen. Dabei werden internationale Rankings aufgestellt, die zeigen, in welchen Ländern die glücklichsten Menschen leben. Doch warum ist die Bevölkerung in einigen Ländern glücklicher als in anderen? Was unterscheidet die einzelnen Gesellschaften voneinander?

Dieses Projekt betrachtet den Faktor der finanziellen Ungleichheit einer Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit der Bevölkerung. Durch Infografiken und emotionale, illustrative Elemente wird dieses gesellschaftlich relevante Thema nähergebracht.

Sabrina Parczyk
Bachelor KD · Sommersemester 2014
sabrina.parczyk@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Naturschutzbund Deutschland Konzeption und Entwurf eines Erscheinungsbildes für einen Umweltschutzverband
Dinge die da sind und dergleichen mehr Die Problematik des Weltraummülls
Die Sexualisierung von Frauen in der Kreativbranche Kampagne zur Fragestellung, wieso „Sex Sells“ immer noch ein Problem darstellt
Cut out all the unnecessary Sustainability in household cleaning
Gestaltung für ein gemeinschaftliches Erlebnis Public Design für ein spielerisches Zusammenkommen der Familien
Digitaler Marktplatz für Erzeuger:innen und Konsument:innen regionaler Produkte
Energiewende 2050 Eine interaktive Edutainment-Installation