menu

Rhevital

Assistenzsystem zur Therapiesteuerung von Rheumapatienten

Rheuma ist ein Sammelbegriff für schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, die durch Entzündungen oder Stoffwechselerkrankungen hervorgerufen werden. Infolge der Krankheit können später auch Organschäden entstehen. Wenn beim Volksmund Rheuma zur Sprache kommt, ist zumeist Rheumatoide Arthritis gemeint. Hierbei kommt es zu einer chronischen Gelenkentzündung.
Mit bundesweit 713 Rheumatologen gibt es 600 zu wenig, um die momentane Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Bis zum ersten Facharzttermin dauert es in manchen Regionen Deutschlands bis zu einem Jahr.
Rhevital soll dieses Problem mithilfe einer App lösen, die als Teil eines regelbasierten Feedback- und Therapiesteuerungssystems fungieren soll.

Alessandra Gniezinski
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
alessandra.gniezinski@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

The science of our minds Image-Film für das Institut für Kognitionswissenschaft in Osnabrück
MOTION Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung
NXZ DAS INTELLIGENTE NETZ DER ZUKUNFT
Lass mal Shisha… Gefahren des Shisha Konsums - Medium zur Aufklärung
#Vitting Angststörungen. Wenn die Angst das Leben bestimmt. Eine visuelle und informative Annäherung an Angststörungen.
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Teresa Koronka konjakowska, contemporary Handcraft