menu

reproduktion

Heute kann anhand unseres Mediengebrauchs ein gesamter Lebensverlauf verfolgt werden. Fotos werden bei Instagram geteilt, berufliche Erfolge bei Xing, bei Facebook sogar Wohnort und Laune.
Kontrastierend zum heutigen schnelllebigen und vergänglichen Zeitgeist steht das Thema Genealogie.

Die Genealogie bezeichnet die historische Hilfswissenschaft der Familiengeschichtsforschung. Sie befasst sich folglich mit den menschlichen Verwandtschaftsbeziehungen und deren Darstellung. Im weiteren Sinne rekonstruiert sie aber das Leben der Vorfahren. Sie entdeckt die Prägung durch historische sowie wirtschaftliche Ereignisse und durch soziale Konventionen.

Im Fokus dieser Arbeit steht eine Dokumentation, in welcher die Geschichte einer konkreten Familie aufgearbeitet wurde.
Entstanden ist zudem ein Manual, welches die Genealogie und ihre Termini erklärt und verschiedene Methoden zur Informationsbeschaffung aufzeigt.

Anne Eitze
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
anneeitze@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

NUR EIN FREITAG BITTERKIRSCHEN - Ein Kurzfilm über Verlust und Freundschaft im Schatten des Zweiten Weltkrieges
Identity Inside a Simulation
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
The Future of ‚Fridays for Future‘ Eine Sensibilisierungs- und Motivationskampagne für Jugendliche
kouyou Ort im Raum
Die Wilhelma Stuttgart Ein neues Erscheinungsbild für den zoologisch-botanischen Garten
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft