menu

Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen

Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie

Die vorliegende Arbeit widmet sich Herangehensweisen, die dem Fast-Fashion-Phänomen – einem Trend in der Bekleidungsindustrie, der sich durch immer schnellere Produktion, kürzere Produktlebenszyklen und kostengünstigere Massenproduktion auszeichnet, entgegenstehen. Die alternative Herangehensweise orientiert sich am Berufsbild des Maßschneiders. Ein Lasercutter, der für den Arbeitsalltag von Kleinunternehmen in der Kleidungsbranche optimiert ist, übernimmt das Ausschneiden von Schnittmustern auf Stoffen. Dies ermöglicht Unternehmen in der digitalisierten Welt ohne große Aufrüstungsarbeiten konkurrenzfähig zu bleiben.

Dominik Pilath
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
dominik.pilath@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Aachen, Aachen, Aachen. Aachen, Oche und zurück
Health Literacy Konzeption und Entwurf eines digitalen Informationsangebots zum Thema Gesundheit
Smove Konzeption und Gestaltung eines interaktiven Auftritts für eine Skateboard-Marke
Variado Die neue modulare Küche
INDIVIO modular bathroom system Ein individuelles Sortiersystem für das moderne Bad
Teezeit Konzeption und Gestaltung eines Geschäftsmodells für ein Genussmittel