menu

„Nie wieder Alpträume“

„““Nie wieder Alpträume““ ist ein narrativer Kurzfilm.
Die junge Jasmin Stegner erwacht nach einem Discobesuch ohne Gedächtnis und mit diversen Blessuren in einem Krankenhaus.
Dort nehmen sich die beiden Polizeibeamten Thomas Oppenhoff und Jessica Schweizer der Aufgabe an, das Geschehen des vergangenen Abends zu rekonstruieren.
Das sich nach und nach offenbarende Gesamtbild lässt den Zuschauer selbst mit der Frage nach Recht oder Unrecht und dem Umgang mit den beteiligten Figuren zurück.

In knapp 16 Minuten Laufzeit werden dem Zuschauer zwei zeitlich verschachtelte Handlungsstränge präsentiert, die sich in Erscheinungsbild,
Abstraktion und Wirkung durch den gezielten Gebrauch von digitaler und analoger Filmtechnik unterscheiden.“

Christoph Carle
Bachelor KD · Sommersemester 2019
christoph.carle@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

-hänger Wäscheständer für kleine Räume
#Film Viva la wie   Dokumentarfilm über alternative Lebensweisen in Gemeinschaft 
Crumble Konzept, Kampagne und Kistensystem zum Aufbau eines Kochevents für Jugendliche
Environmental Injustice How environmental inequality impacts low socio-economic communities
#Möbeldesign Monobloc Der bekannteste Stuhl der Welt
A Society of Sharing Produkte im gemeinschaftlichen Gebrauch
voilé Der Schleier der Nachhaltigkeit