menu

Neue Nachrichten.

Veränderung der Nachrichtenproduktion für neue Rezeptionsformen.

Durch neue Medien und die Veränderung der Rezeptionsformen stehen etablierte Nachrichtenformate vor der Herausforderung, Inhalte für unterschiedliche Plattformen zu produzieren. Durch fehlende Bespielung neuer Plattformen entsteht ein unterschiedliches Informationsangebot für jüngere und ältere Zielgruppen. Die Projektarbeit erörtert Herausforderungen und Lösungsansätze, um die Arbeit innerhalb der Newsrooms neu und zeitgemäß zu organisieren und eine kollaborative Arbeit an den Nachrichten-Storys zu ermöglichen. Als Ergebnis skizziert ein Prototyp (mobile Applikation und Web), wie ein erster Ansatz in der praktischen Umsetzung aussehen könnte. Es ist wichtig, neue Wege in der Nachrichtenproduktion zu erforschen, um so jungen Generationen gleichwertige Informationsmöglichkeiten – ergänzend zum linearen Fernsehen oder Radio – anzubieten. Werden diese Chancen versäumt, eröffnet das Wege für abwegige Quellen.

Tobias Merkel
Master · Sommersemester 2024
info@tobiasmerkel.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#UI/UX Design#Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

„In 10 Minuten Buscall“ Eine Tourdokumentation über Breathe Atlantis
Cardistry Dokumentarfilm Einblick in die Nischenkunst und Kultur der bewegten Kartenmanipulation.
Nacht der Museen Kommunikationsdesign für ein Kulturevent in Frankfurt und Offenbach
Effizienz und Gesundheitsförderung im Krankenhaus Dienstplanung im Krankenhaus unter der Berücksichtigung der berufsbedingten psychischen und physischen Gesundheit des Klinikpersonals
Erste Hilfe – ab Sekunde eins! Eine Kampagne, um die Wichtigkeit des Erste Hilfe leisten zu symbolisieren.
Gestaltung des Abschieds Wie Design bei der Transformation des Umgangs mit Tod und der Förderung von Hospizarbeit unterstützen kann
uCo the universal Communicator