menu

My Tender

My Tender knüpft an die alten Filmklassiker von Tarantino und Guy Richie an. Dabei ging es weniger um das Imitieren, sondern um das Stilmittel. In „My Tender“ geht es um Dean, der unbekannte Protagonist, der nichts ahnend einen Abend mit einer schönen Frau verbringt. Am nächsten Tag fängt sein Albtraum an und es stellt sich heraus, dass sie keine gewöhnliche Frau war.

Vorbilder wie „Bube, Dame, König“, „Snatch“, „Reservoir Dogs“ oder „Pulp Fiction“ hatten alle etwas gemeinsam: Eine außergewöhnliche Geschichte mit vielen Wendungen. „My Tender“ setzt den Zuschauern nicht alles vor, er regt durch viele Zeitsprünge zum Nachdenken an. Die Struktur des Films wächst bis zuletzt zu einer kompakten Form zusammen. Erst am Ende wird dem Zuschauer klar, worum es geht.

Houman Pishevar
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
hello@houmanpishevar.com

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort
Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung
Unterstützung für Familien Barrierearme Inanspruchnahme von Sozialleistungen für Familien und Kinder
Das Ich im Sein Eine Konfrontation mit sich selbst
STAX – modular shelving Entwicklung eines Systemmöbels für den Gebrauch von Schallplatten
#Zugänglich Barrierefreiheit im Designprozess von digitalen Anwendungen Methoden und Werkzeuge für eine inklusive Gestaltung
voilé Der Schleier der Nachhaltigkeit