menu

Mindstroll – developing ideas on the fly

Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen

Die Servicelandschaft verbindet die Vorteile analoger Arbeitstechniken mit den Möglichkeiten digitaler Geräte und erlaubt es dadurch dem Kreativschaffenden, ortsunabhängig effektiv an seinen Ideen zu arbeiten. Zu Beginn eines Projekts legt der Benutzer seinen persönlichen Workflow fest, den er dann analog und digital durchlaufen kann. Durch den Einsatz eines Digitalstifts und eines speziellen Skizzenbuchs werden die analogen Arbeitsschritte automatisch in den digitalen Prozess integriert. Die Servicewelt bietet ferner dem Anwender bei jedem Arbeitsschritt Hintergrundinformationen und nützliche Impulse. Am Ende des Prozesses werden die erarbeiteten Ideen automatisch in einem Konzeptpapier zusammengefasst und können dem Kunden bereitgestellt werden.

Matthias Baumann
Master · Sommersemester 2015
matthias.baumann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Dinge die da sind und dergleichen mehr Die Problematik des Weltraummülls
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
CHAIRMAN "Multifunktionaler Arbeitsplatz für Büro- & Wohnwelten"
The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
Von linearer zu zirkularer Gestaltung Gestaltung für eine zirkulare Wirtschaft, mit Zerlegbarkeit als Nutzererfahrung
Digital Legacy Den digitalen Nachlass regeln
Heilpflanzen und Selbstmedikation Therapeutische Anwendungen