menu

Meteor

„Meteor“ ist ein Kurzfilm, der durch die persönliche Perspektive einer einzelnen Person ein Gedankenexperiment zu einem verpassten Erstkontakt mit einer fremden, intelligenten Spezies behandelt. Während uns der Erzähler die Erfahrung schildert, die er erlebte, sehen wir, wie er diese Momente erlebt hat. Nachdem ein leuchtendes Objekt in der Nähe seiner Heimat eingeschlagen ist, fingen Veränderungen in der Umgebung an, die er Anomalien nennt. Ihn stören diese Anomalien und es baut sich ein Frust bei ihm auf. Als Kernthematik behandelt der Film die Notwendigkeit von persönlicher Weiterentwicklung, Selbstreflexion und dem Hinterfragen der eigenen Wahrnehmungen.

Maya Wiebke Roß
Bachelor KD · Sommersemester 2023
steffen.ross@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Wald im Wandel Von der Waldromantik bis zur Klimadebatte
HyBag Ein Hybrid aus Handtasche und Rucksack
Carpe diem Eine Symbiose aus Wein, Form und bewusstem Genuss
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
Las Vegas – die Verdrängung der Wüste Ein Bildband über künstliche Landschaften und Wassermangel
Nachhaltiger Bauen Eine interaktive Plattform zum Vergleich von Baustoffen
SCHRECKLICHES Eine Comic-Anthologie über alltägliche Ängste
#Typographie Stuck Tradition und Zukunft