menu

MADE IN

Für uns ist es heute selbstverständlich, dass wir immer und jederzeit Waren aus aller Welt zur Verfügung haben. Supermärkte haben das ganze Jahr über tropische Früchte im Angebot, selbst im Urlaub müssen wir unsere Tageszeitung nicht missen. Nachrichten, die wir verschicken, seien es SMS oder E-Mails, versenden und empfangen wir im Minutentakt.
Dass das nicht immer so einfach war, ist klar – früher wurden Güter zu Fuß, mit Kutschen und später auch Schiffen transportiert, heute übernehmen zusätzlich LKW und Flugzeuge diese Aufgabe.
Dabei werden und wurden, damals wie heute, die Waren regelmäßig auf bestimmten Routen ausgetauscht. Wie haben sich diese Wege im Laufe der Zeit verändert? Wie wird heute gehandelt? 
„Made In“ ist ein gedruckter Atlas, in dem sich sowohl Informationen über die gehandelten Waren, als auch die genauen Routen chronologisch nachschlagen lassen.

Jana Otto
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
jana.otto@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Ragnarök Über den Untergang der Götter
Viva sin Aqua Eine Aufklärung über den indirekten Wasserbedarf unserer Konsumgesellschaft
LC-SLM-Anlage Konstruktion und Redesign einer generativen Metall-Schmelz-Forschungsanlage (SLM)
NÉNÉ MAGAZINE EROTIK BEFREIT VON KITSCH
Utocity Ein kooperatives Spiel gegen den Klimawandel
#UI/UX Design Millie Digitale Anwendung zur Vereinfachung der Diabetestherapie