menu

Loka

Ein neues digitales Lösungsmodell für den Strukturwandel im ländlichen Raum

Die Entwicklung von Grundstückspreisen und Mieten in Städten führt dazu, dass immer mehr Menschen aus den Städten in die ländlicheren Regionen ziehen. Infrastrukturelle Gewohnheiten aus der Stadt sind fest bei Verbraucher:innen verankert und das Bedürfnis, die Vorteile des Stadtlebens zu nutzen, ist für viele essenziell. Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat der Onlinehandel für Produkte des Alltags ein neues Hoch erfahren. Regionales Einkaufen unterstützt ein nachhaltiges Leben. Die Service-Plattform „Loka“ möchte Verbraucher:innen und regionalen Händler:innen bzw. Dienstleister:innen die Möglichkeit einer eigenen Online-Präsenz bieten. Das Konzept des eigenen Lieferdienstes ermöglicht, Waren nach dem Vorbild der Großunternehmen in ländlichere Regionen zu bringen. Zielsetzung ist, die regionalen Händler:innen und Dienstleister:innen zu unterstützen und Nachhaltigkeit ohne Kompromisse in den Alltag der User:innen zu integrieren.

Ramona Pawelski
Bachelor KD · Sommersemester 2022
ramona.pawelski@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Hello Orlando! Eine Graphic Novel
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
Skidio Die Entwicklung eines digitalen Vertriebskanals für die Kosmetikindustrie
Spielraum Modulares Baukastensystem zur Förderung kindlicher Rollenspiele
Stroll & Roll Eine Gehhilfe zur Verbesserung der Mobilität im Alter
Aus dem Dunkeln Eine Aufklärungskampagne über Pädophilie
TriXitt 2D animierter Kurzfilm für TriXitt – Die Challenge für Straßenkicker
Designexperiments with Artificial Intelligence Experimente, wie Gestalter*innen Machine Learning als Werkzeug nutzen können.