menu

Line Up

Shoppen ist zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden, der Kaufvorgang zum Belohnungsakt und als Ausgleich gegen Stress und Arbeit. Kleidung bekommt immer mehr Symbolcharakter, Marken werden verbunden mit Image und Lifestyle. Die Läden der Zukunft werden zu Erlebniswelten, der Ladenbau muss die Markensprache konsequent in den Raum übertragen, den Kunden emotionalisieren und die Ware inszenieren. An diesem Punkt habe ich angesetzt und in meiner Bachelorarbeit ein Baukastensystem für Shops entwickelt, das dem Ladenbesitzer großen Gestaltungspielraum ermöglicht und sich an die Wandelbarkeit der Mode anpasst. Durch freistehenden Module können immer neue Raumaufteilungen geschaffen werden.

Sarah Neyses
Bachelor PD · Sommersemester 2015
sarah.neyses@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels Eine kritisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Metaverse im Kontext des Klimawandels
Entschleunigen Warum unser Modekonsum verlangsamt werden muss
VIAMEDIA Anwendung zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz bei Depression
#Pichler Ein lebendiger Ort Eindrücke aus dem Gemeinschaftsgarten HirschGrün
Space A Luxury Car Showroom
Stehen und Sitzen am Arbeitsplatz iX – das adaptive Stehpult für den Schreibtisch
nach der karte mappings migrantischer narrative